Der für Gesundheits-Gadget bekannte Hersteller Withings hat ganz aktuell mit der Withings Body Cardio* seine neue Körperanalysewaage vorgestellt.
Während eine Vielzahl anderer Körperfettwaagen bereits diverse Daten wie Gewicht, Körperfett, Muskelmasse, Wasseranteil und BMI erheben, wird bei der Body Cardio ein weiterer, sehr interessanter Wert erfasst.
Pulswellengeschwindigkeit
Als erste Körperfettwaage ermittelt die Withings Body Cardio die Pulswellengeschwindigkeit.
Hierbei handelt es sich um die Geschwindigkeit, mit welcher eine Druckwelle die Arterie des Organismus durchläuft. Sie ist höher als die Strömungsgeschwindigkeit des Blutes und kann aufgrund der unterschiedlichen Wandstruktur der Arterie variieren. Sie ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand des Herzes. Bei einer erhöhten Pulswellengeschwindigkeit besteht die Gefahr einer Trombose, Schlaganfalls oder eines Herzinfarkts. Während die Ermittlung dieser Geschwindigkeit bislang recht kostenintensiv in Kliniken durchgeführt wurde, bietet die Withings Body Cardio nun die Möglichkeit, diesen Wert zumindest als groben Richtwert täglich zu Hause zu beobachten, um bei Ungereimtheiten gegebenenfalls direkt einen Arzt aufsuchen zu können. Gerade Schlaganfälle kündigen sich bekanntlich nicht erst an, sondern werden erst festgestellt, wenn sie bereits erfolgt sind.
Körperfett, Muskelmasse, Knochenmasse und mehr
Natürlich werden neben der Pulswellengeschwindigkeit auch andere Werte, wie
- Muskelmasse
- Körperfett
- Knochenmasse
- Wasseranteil
erfasst und ausgewertet. Ist man mit einem kompatiblen Fitnesstracker ausgestattet, werden die dort gesammelten Aktivitäten gemeinsam in der Withings gesammelt und können teils auch direkt auf dem Display der Waage ausgegeben werden.
Akkulaufzeit
Diese Körperfettwaage soll eine Laufzeit bis zu 12 Monaten bieten und kann direkt über das mitgelieferte USB-Kabel innerhalb weniger Stunden geladen werden.
Die Withings Body Cardio bietet insgesamt 8 Personenspeicher. Wie bereits von den Vorgängermodellen bekannt, wird bereits beim Betreten der Person der passende Speicher zugeordnet.
Verfügbarkeit und Preis
Aktuell kann die Body Cardio ausschließlich über withings.com selbst oder den Apple Store bestellt werden. Der Preis liegt derzeit bei 179 Euro. Im kommenden Monat soll sie dann über weitere Händler beziehbar sein. Sie ist in schwarz und weiß verfügbar.
Wer auf die Auswertung der Pulswellengeschwindigkeit verzichten kann, sollte sich mal die deutlich günstigere Withings Body* ansehen, die ansonsten mit der Body Cardio identisch ist.

- Sie erhalten eine allgemeine Bewertung zu Ihrer Herzfrequenz und der Pulswellengeschwindigkeit. Letztere ist ein medizinisch anerkannte, revolutionärer Weg zur Beurteilung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.
- Vollständige Analyse der Körperzusammensetzung: Kontrollieren Sie Ihr Gewicht (verfügbare Maßeinheiten: kg, lb, st lb), Ihren Körperfett- und Wasseranteil sowie Ihre Muskel- und Knochenmasse. Der Gewichtsverlaufs-Bildschirm liefert sofortige Ergebnisse.
- Branchenführende Präzision: Hochpräzise Messungen durch die patentierte Körperpositionserkennung Position-Control.
- Automatische Synchronisierung: Die Daten aller Wiegemomente werden via WLAN automatisch in der Health Mate App wiedergegeben (iOS und Android).
- Knapp 2,5 cm dünn: Mit robuster Auflageplatte aus Aluminium, wärmebehandeltem Hartglas und hochpräzisen Messwerten auf jedem Untergrund.

Bildquelle: withings